Schlagwortarchiv fĂŒr: Selbstbewusstsein

Impostor-Syndrom & Female Leadership – Interview mit Silke Trost

„Das war doch nichts 
“ – Wenn selbst Auszeichungen und eine starke Marke nicht reichen, um sich kompetent zu fĂŒhlen

Kennst du das? Du hast lĂ€ngst Beeindruckendes erreicht – und trotzdem zweifelst du manchmal, ob es „wirklich reicht“.

Im Interview mit Ricarda Colditz – der leisen Mutmacherin – sprechen wir genau darĂŒber: Wie das Impostor-Syndrom gerade Frauen in FĂŒhrung kleinhĂ€lt. Warum es so schwerfĂ€llt, sich selbst anzuerkennen. Und wie tief verankerte GlaubenssĂ€tze wie „Sei bescheiden“ unsere Wirkung ausbremsen.

Ich teile, warum Female Leadership da beginnt, wo wir unseren Wert erkennen – ohne uns zu verbiegen. Warum Stimme, PrĂ€senz und Klarheit nichts mit LautstĂ€rke zu tun haben. Und wie man auch als introvertierte oder ambivertierte Frau sichtbar wird – auf die eigene Art.

đŸŽ™ïž Wir sprechen ĂŒber:

  • Selbstbewusstsein jenseits von Perfektionismus

  • Sichtbarkeit ohne Show

  • Und warum mein Workshop BeYourself gerade durch Rollenspiel so kraftvoll wirkt

Das GesprĂ€ch wirkt nach – vielleicht auch bei dir?

đŸŽ„ Hier geht’s zum Interview:

👉 Mehr ĂŒber meine Arbeit
👉 Workshop entdecken
👉 Auf LinkedIn vernetzen
👉 Mir per WhatsApp schreiben

Informationen zu Ricarda Colditz:

https://verlag-colditz.de 

 

 

 

 

 

Weg zur authentischen FĂŒhrung

Warum Leadership?

Das Jahr der Selbstfindung

Du erinnerst dich vielleicht an 2020 als das Jahr der Unsicherheit, aber fĂŒr mich war es das Jahr der Selbstfindung. In diesem persönlichen RĂŒckblick teile ich meine Erfahrung, wie die Fragen nach Positionierung und Leadership den SchlĂŒssel zu einer erfĂŒllten Reise fĂŒr Frauen in FĂŒhrung darstellen. Der Weg zur authentischen FĂŒhrung.

Der Moment der Klarheit: Ein Workshop und meine Positionierung

Es begann mit einem Workshop, der meinen Blick auf Leadership verĂ€nderte.  MĂ€rz 2020: Meine Finger tippen Worte auf eine leere Seite. WofĂŒr stehe ich eigentlich, warum mache ich, was ich mache? Was ist mir wichtig? FĂŒr was und wen bin ich da?
Fragen, deren Antworten die Richtung weisen.Es geht um Positionierung – sie ist so wichtig fĂŒr den Weg , den ich gehen werde in den nĂ€chsten 3 Jahren. Und wie ich ihn gehe.

Neulich habe ich meine Notizen zu diesem Workshop wieder entdeckt, in dem es eigentlich  um meinen ElevatorPitch ging . Damals habe ich mir klar gemacht, was Leadership fĂŒr mich bedeutet. Ich habe angefangen, mich zu positionieren. Und ich habe die Leaderin in mir entdeckt. Diese klare Erkenntnis setzte die Segel fĂŒr eine Reise, die meine FĂŒhrungsrolle und meine Female Confidence Identity  nachhaltig beeinflussen sollte. Dankbar fĂŒr diese Impulse, dieses Learning und fĂŒr die Community, mit der ich den Weg gemeinsam gehe, teile ich meine Notizen und Erkenntnisse gerne mit dir.

Der Nutzen fĂŒr dich: Selbstbewusstsein und AuthentizitĂ€t

Was bedeutet das fĂŒr dich als Frau in FĂŒhrung? Es bedeutet die Entfaltung deines Selbstbewusstseins und die Verwirklichung deiner AuthentizitĂ€t. Wenn du dich positionierst und Leadership als Teil deiner persönlichen Reise ansiehst, schaffst du eine Basis fĂŒr nachhaltigen Erfolg und erfĂŒlltes Auftreten.

Ein Blick in die Vielfalt weiblicher FĂŒhrung

Female Leader sind fĂŒr mich Frauen, die steuern, vorstehen, vorangehen, initiieren, sprechen und Wort fĂŒhren, ihre Stimme einsetzen;

VisionĂ€rinnen, die ihren TrĂ€umen folgen, fĂŒr ihre Ideen einstehen, weit voraus sehen, groß denken und/oder

Macherinnen, die einfach machen, schöpferisch verwirklichen, Risiken ĂŒbernehmen und/oder

Machtgeberinnen, weil sie Teams und Mitarbeitende so ermĂ€chtigen, dass diese der Vision gerne folgen und dafĂŒr Ergebnisse produzieren und/oder

Trendsetterinnen, weil sie Neues entdecken, vieles als Erste tun und (vor-)leben, auch wenn andere es (noch) nicht registrieren oder den Kopf schĂŒtteln.

Wenn ich mir die AufzĂ€hlung so ansehe – stelle ich mir die Frage:

Welche Frau ist eigentlich keine Leaderin –  sind wir nicht alle, wenigstens in bestimmten Bereichen unseres Lebens, Frauen in FĂŒhrung?

Ich glaube, wir Frauen dĂŒrfen die Leaderin in uns erkennen und anerkennen. Jede Frau fĂŒhrt eben anders, auf ihre eigene Art und Weise. Das zu respektieren – an mir und anderen – liegt mir am Herzen.

Leadership als Verbindung von Möglichkeiten

Das Thema Leadership ist fĂŒr mich eine BrĂŒcke zu zahlreichen Möglichkeiten. Ich bin Silke Trost, VisionĂ€rin, Machtgeberin und Trendsetterin.  Meine persönliche Female Leadership IdentitĂ€t habe ich gefunden. Doch das HerzstĂŒck liegt darin, die Vielfalt weiblicher FĂŒhrung zu respektieren und zu fördern. Dies ist die Essenz, die ich in meinem Coaching teile.


Die Reise geht weiter: Coaching fĂŒr deine FĂŒhrung

Diese Reise durch Positionierung und Leadership ist kein Alleingang. Du bist nicht allein. Als Expertin fĂŒr selbstbewusstes Auftreten und Frauen in FĂŒhrung biete ich dir mein 1:1 Coaching an. Gemeinsam werden wir tiefer graben, „Back to the Roots“ deine Positionierung finden und die Leadership-QualitĂ€ten, die in dir schlummern, entfalten.

 

 

 

„Die Kraft der inneren StĂ€rke: Der ‚Back to the Roots‘ Moment“

Die Kraft der inneren StĂ€rke, der „Back the Roots“ – Moment

Möchtest du wissen, wie du deine innere StÀrke wecken und authentisch auftreten kannst? 

In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine inspirierende Reise, die dich dazu ermutigt, an dich selbst zu glauben und in deiner FĂŒhrungskraft zu erblĂŒhen. Wir werden uns auf den „Back to the Roots“ Moment konzentrieren, einen wesentlichen Schritt in meinem 1:1 Coaching Programm fĂŒr Frauen in FĂŒhrung: Die Kraft der inneren StĂ€rke, der „Back the Roots“ – Moment

Lass uns eintauchen und die Bedeutung dieses Moments entdecken.

Der „Back to the Roots“-Moment: Was bedeutet das?

Vor Kurzem wurde mir auf Facebook eine Frage gestellt: „Was bedeutet eigentlich ‚Back to the Roots‘?“ Das ist eine großartige Frage, oder? Die Antwort darauf steckt in einer Geschichte, die ich mit dir teilen möchte.

Malia , eine bemerkenswerte Frau, wie du, mitten im Leben, super kompetent,  eine (normalerweise) selbstbewusste FĂŒhrungskraft, die schon viele Erfolge verbuchen konnte. Doch Ende letzten Jahres fĂŒhlte sie sich richtig mies , und das aus verschiedenen GrĂŒnden. Obwohl sie Ă€ußerlich StĂ€rke zeigte, hatte sie starke Zweifel und empfand sich als „nicht genug“. Sie verbarg diese Verunsicherung vor den Mitarbeitenden und Vorgesetzten, was Ă€ußerst anstrengend war.

Malia hatte tĂ€gliche Auseinandersetzungen in ihrem Umfeld und stand kurz davor, aufzugeben. Aber sie wollte das nicht wirklich. Sie suchen nach Hilfe und hat ein Coaching bei mir gebucht. Ihre Geschichte ist ein SchlĂŒsselbeispiel fĂŒr den „Back to the Roots“-Moment.

Die Erfahrung von Malia: ZurĂŒck zu den inneren SchĂ€tzen

WĂ€hrend unserer Coaching-Sitzungen erlebte Malia eine bemerkenswerte VerĂ€nderung. Sie begannen, sich an ihre „inneren SchĂ€tze“ zu erinnern, ihre Wurzeln, wer sie wirklich ist, was sie kann und was sie wirklich will. Es war, als wĂŒrde sie StĂŒck fĂŒr StĂŒck zu ihren Wurzeln zurĂŒckkehren.

Immer wieder hörte ich sie sagen: „Ja, das kenne ich, das habe ich schon mal gehört, gemacht, stimmt, ich erinnerte mich daran
“ Sie kam quasi wieder an ihre „Wurzeln“ und fand so auch wieder zu ihrer Freude, ihren Humor und ihre so machtvolle Herzlichkeit. Sie erblĂŒhte förmlich.

Sie trug ein immenses Wissen und viele FĂ€higkeiten in sich, die durch die Zweifel und Unsicherheit verschĂŒttet waren. Doch jetzt, nach und nach, wurden sie ihr bewusst und konnten so wieder wirken.

„ZurĂŒck zu den Wurzeln“: Eine Reise zu deiner inneren StĂ€rke

Diese ErzĂ€hlung von Malia ist keine Ausnahme. Jede Frau, die mein Coaching-Programm erlebt, erreicht diesen „Back to the Roots“ Moment auf ihre eigene Weise. Ich feiere und ehre das jedes Mal, denn es ist ein wunderschöner Moment auf  der Reise zur eigenen StĂ€rke und AuthentizitĂ€t.

Am Ende des Tages geht es beim „Back to the Roots“ darum, deine natĂŒrliche StĂ€rke und deine Wurzeln anzuerkennen . Es bedeutet, dich davon nĂ€hren, tragen und unterstĂŒtzen zu lassen. Von der Kraft der inneren StĂ€rke, im „Back the Roots“ – Moment. Was das fĂŒr dich im Einzelnen heißt, weißt du selbst am besten.

Die Lösung liegt oft nÀher als du denkst

Letzte Woche sagte eine Kundin, nachdem sie ihren „Back to the Roots“ Moment erreicht hatte und die Lösung fĂŒr ihr Problem in ihrem eigenen Wissen fand: „Warum bin ich denn nicht schon vorher darauf gekommen? Das ist doch alles schon da! “ Genau! Es ist bereits in dir. Manchmal sehen wir es in unserem Alltagsstress einfach nicht, weil unser Kopf zu tief im Schlamassel steckt.

Die Frage, die sich viele Frauen stellen, ist: „Wie finde ich meinen ‚Back to the Roots‘-Moment?“ In meinem Coaching-Programm unterstĂŒtze ich dich auf dieser aufregenden Reise, um deine natĂŒrliche StĂ€rke und AuthentizitĂ€t zu erkennen. Du musst nicht alleine kĂ€mpfen.

Die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sind SchlĂŒsselbegriffe auf dieser Reise. Indem du deine Wurzeln und dein inneres Bewusstsein entdeckst, stĂ€rkst du dein Selbstbewusstsein. Es ist, als ob du dich selbst von neuem kennenlernst, so wie Malia es erlebt hat.

Wenn du authentisch auftreten möchtest, ist Selbstvertrauen unerlĂ€sslich. Deine Stimme wird lauter und klarer, wenn du in deine innere StĂ€rke vertraust. Du wirst strahlen und in deiner FĂŒhrungskraft erblĂŒhen.

Zusammenfassung: Der „Back to the Roots“-Moment

Der „Back to the Roots“ Moment ist der erste Schritt auf deiner Reise zu einem selbstbewussten Auftreten und AuthentizitĂ€t. Malia’s Geschichte zeigt uns, wie mĂ€chtig dieser Moment sein kann. Es geht darum, sich selbst anzuerkennen, zu seinen Wurzeln zurĂŒckzukehren und die natĂŒrliche StĂ€rke, die in dir steckt, zu nutzen.

In meinem 1:1 Coaching Programm fĂŒr Frauen in FĂŒhrung begleite ich dich auf dieser Reise. Wir erkunden gemeinsam, wie du Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen entwickeln kannst, um authentisch aufzutreten und in deiner FĂŒhrungskraft zu erblĂŒhen und wie Stimmtraining  dabei unterstĂŒtzt, authentisch, klar und selbstbewusst zu fĂŒhren.

Bist du bereit fĂŒr deinen eigenen „Back to the Roots“-Moment? Es ist an der Zeit, deine innere StĂ€rke zu entfesseln und selbstbewusst aufzutreten. Die Lösungen, die du suchst, sind bereits in dir.

Lass uns gemeinsam diese inspirierende Reise beginnen.

An Frauen, die ihr Selbstbewusstsein stĂ€rken wollen – aber nicht anfangen können

Es ist eine wichtige und unersetzbare Eigenschaft im Berufsleben und Leben allgemein, ein gesundes Selbstbewusstsein zu haben. Als weibliche FĂŒhrungskraft muss man diese Eigenschaft auf jeden Fall besitzen. Doch wie bekommt man sie? Besonders dann, wenn man trotz allem verunsichert ist?

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, um Selbstbewusstsein aufzubauen.

  1. Erstens: sich mit den eigenen StÀrken auseinandersetzen
  2. Zweitens: darauf konzentrieren, welches Selbstbild Du hast und vermittelst, inwiefern Dich das möglicherweise behindert und was Du verĂ€ndern mĂŒsstest, damit es Dich unterstĂŒtzt.
  3. Drittens: damit einhergehend erlernen, Selbstbewusstsein und AuthentizitÀt im Umgang mit anderen zu praktizieren. Jeden Tag ein bisschen mehr.

Wie ist das bei Dir? Kennst Du Deine StĂ€rken? Ist Dir Dein Selbstbild und seine Wirkung ĂŒberhaupt bewusst? . Und wie ist Dein Auftreten im Umgang und der Begegnung mit anderen?

Du kannst anfangen.

Jetzt. Kommen wir nicht weiter, liegt es hĂ€ufig daran, dass wir selber das Wichtigste nicht erkennen können. Viele – oder wir alle ? – haben blinde Flecken. Da kommen wir alleine nicht weiter.

Hast Du schon mal darĂŒber nachgedacht, Dir UnterstĂŒtzung zu holen?

Melde Dich bei mir. Jederzeit.

 

#selbstbewusstsein #selbstsicherheit #authentizitÀt #selbstbild #authentisch #confidencecoaching #selbstvertrauen #frauen

Welcher Glaubenssatz stÀrkt Dein Selbstbewusstsein

Welche Überzeugung wirklich Dein Selbstbewusstsein stĂ€rkt.

Als weibliche FĂŒhrungskraft bist Du sicher immer auf der Suche nach Inspirationen, nach BĂŒchern,  Tools und Methoden, die Dich weiter bringen. Sicher hast Du Dich schon mit dem Thema Mindset und GlaubenssĂ€tzen beschĂ€ftigt und weißt, wie stark das Dein Leben und Deinen Erfolg beeinflusst.

„Richtiges“ Mindset und GlaubenssĂ€tze

Umso wichtiger ist es, wach zu sein fĂŒr GlaubenssĂ€tze, die Dich womöglich eher ausbremsen, als voran bringen. Ich stelle Dir heute eine Überzeugung vor, die einige Coaches oft teilen und weitergeben an ihre Klienten und Kundinnen – und die ich fĂŒr fragwĂŒrdig halte. Vor allem in der Formulierung halte ich die Aussage fĂŒr falsch und manipulativ. Anders formuliert kann daraus ein Glaubenssatz werden, der uns meiner Meinung nach sehr viel weiter  bringt – ohne unter Druck zu setzen oder uns in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.

„Jeder von uns hat eine Verpflichtung,  das nach außen zu bringen, was in ihm steckt.“ 

Habe ich neulich bei einer geschÀtzten Kollegin gelesen. Klingt ja erstmal ganz gut. Powervoll.

Ich finde: Das stimmt nicht.

Das mĂŒssen wir nicht.  Niemand hat uns verpflichtet. Ich reagiere reflexartig allergisch auf solche Suggestionen.

Das ist nĂ€mlich einfach ein Standpunkt. Eine Meinung. Durchaus nĂŒtzlich, um Dich anzutreiben, ein „Muss“ zu suggerieren. Kann sein, dass das Druck macht. Und die dahinterliegende Absicht lauter ist, also Dir dient. Aber: die Aussage enthĂ€lt die Tendenz,  jeden und alles als schlecht, als „nicht ok“ hinzustellen, die oder das einer anders lautenden Verpflichtung folgt. 

Jede von uns hat das Potential, das nach außen zu bringen, was in ihr steckt. 

Jede von uns vermag das nach außen zu bringen, was in ihr steckt.

Jede von uns kann das. Jede von uns darf das. 

Ich glaube sogar: jede von uns wird das.

Du musst nicht. Nein. Du kannst. Du darfst. Du wirst.

Du hast zu Beginn Deines Lebens keinen Vertrag unterschrieben, der besagt: „Du darfst nur leben, wenn Du die Verpflichtung erfĂŒllst, das 
 “  

So ein Quatsch. 

Du bist hier. 

Und das ist genug. 

Punkt. 

Lass Dich nicht manipulieren durch diese Aussagen, die Dir ein Fehlverhalten suggerieren, 

wenn Du Dich dazu entscheidest, 

es anders zu sehen und anders zu handeln. 

Und Dein Potential so zu leben (oder auch nicht zu leben) wie es Dir im Augenblick möglich und richtig erscheint. 

Wie wĂ€re es, wenn wir einfach das nach außen bringen, was gerade dran ist? 

Sobald Du innerlich bei Dir diesen Wunsch spĂŒrst – dieses „Ich will das jetzt einfach tun!“ – 

eine Art freiwillige Selbstverpflichtung, mehr nach außen zu bringen, als Du bisher vielleicht gezeigt hast –

und plötzlich merkst „Holy shit – da steht mir jetzt aber was im Weg!“ –  dann:

Lass uns zusammen die Hindernisse aus dem Weg rĂ€umen. Da mach ich gerne mit. Das kann ich richtig gut. Ich liebe das. DafĂŒr bin ich hier. 

Ich unterstĂŒtze weibliche FĂŒhrungskrĂ€fte, gehört und gesehen zu werden, indem sie selbstbewusst auftreten, ohne sich zu verbiegen.

Bereit, loszulegen und alle Hindernisse aus dem Weg zu rÀumen, die Dich jetzt noch davon abhalten, Deinen nÀchsten Karriereschritt zu meistern? 

I am ready. Let’s go.

Hier Kontakt aufnehmen.

 

#selbstbewusstsein #Femaleleadership #femaleleaders #authentisch

Liebe weibliche FĂŒhrungskraft,

… es ist ganz normal, dass man sich als FĂŒhrungskraft nicht immer sicher ist und super fĂŒhlt. Selbstbewusst zu wirken ist jedoch der SchlĂŒssel, um sich durchzusetzen und den eigenen Einfluss zu stĂ€rken.

Ich bin Expertin fĂŒr selbstbewusstes Auftreten und ich habe eine Lösung, die Dir dabei hilft, Deine Unsicherheit zu ĂŒberwinden und ĂŒberzeugend und selbstbewusst aufzutreten. Im Rahmen meines Coachings erhĂ€ltst Du verschiedene Werkzeuge, die Dir helfen werden, mehr SouverĂ€nitĂ€t auszustrahlen, und Vertrauen und Respekt im Beruf zu bekommen. So  meisterst Du Deinen nĂ€chsten Karriereschritt, ohne Dich zu verbiegen.

Buche Dir jetzt ganz einfach hier einen Telefontermin bei mir fĂŒr 0€ und erhalte UnterstĂŒtzung dabei, selbstbewusster als FĂŒhrungskraft aufzutreten. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.

Lass von Dir hören.

Deine Silke.  Jetzt Termin vereinbaren

 

 

 

Exclusiver Online Workshop am 13.12.2022

Wie du alle Hindernisse aus dem Weg rÀumst, um den nÀchsten Karriereschritt zu meistern!

Das erfÀhrst du im Workshop:

  • Wie du als weibliche FĂŒhrungskraft das nĂ€chste Level erreichst
  • Wie du respektiert und verstanden wirst
  • Wie du deine Zweifel und Ängste ĂŒberwindest

Lass uns zusammen an Deiner PrÀsenz und SouverÀnitÀt arbeiten.

Der Workshop findet in dieser Form so nur am 13.12.2022 um 20:00 statt.

Hier anmelden

 

Jetzt kostenlos anmelden: Hier klicken. 

Online Workshop 22.11.22

Wie du alle Hindernisse aus dem Weg rÀumst, um den nÀchsten Karriereschritt zu meistern!

Falls du in einer FĂŒhrungsposition tĂ€tig bist und das GefĂŒhl hast, nicht richtig gesehen und verstanden zu werden, lies jetzt weiter.

Mit Sicherheit bist du eine Powerfrau und hast schon sehr viel im Leben erreicht.

Aber



du kÀmpfst jeden Tag, weil du noch nicht respektiert wirst? Du hast oft Zweifel, sodass dir im entscheidenden Moment die richtigen Worte fehlen? Das kann sehr frustrierend sein.

FĂŒr dich persönlich, aber auch fĂŒr deine Karriere.

Ich bin Silke Trost und helfe Frauen in FĂŒhrungspositionen dabei, die entscheidenden Hindernisse aus dem Weg zu rĂ€umen, um ihren nĂ€chsten Karriereschritt zu meistern.

Die meisten glauben, dass sie sich verbiegen oder “perfekt” sein mĂŒssen, um als weibliche FĂŒhrungskraft das nĂ€chste Level zu erreichen.

Das finde ich nicht nur fragwĂŒrdig, sondern stimmt auch ĂŒberhaupt nicht!

TatsĂ€chlich kannst du mit genug Selbstbewusstsein und einem sicheren Auftreten alles erreichen, was du dir wĂŒnschst. Ohne dich dabei verbiegen zu mĂŒssen.

Genau aus diesem Grund halte ich am 22.11.22 um 19:30 Uhr einen kostenlosen online LIVE-Workshop, in dem ich dir genau zeige, wie du das kleine MÀuschen hinter dir lÀsst, damit du auf Augenhöhe was bewegen und voranbringen kannst.

Klicke einfach auf den Link: www.silketrost.com, um dich fĂŒr den kostenfreien Workshop zu anzumelden.

Also: Lass uns zusammen an deiner PrÀsenz und SouverÀnitÀt arbeiten, indem du jetzt auf den Link www.silketrost.com klickst und am kostenlosen Online Workshop teilnimmst.

Ich freue mich auf dich!

Deine Silke