An Frauen, die ihr Selbstbewusstsein stärken wollen – aber nicht anfangen können

Es ist eine wichtige und unersetzbare Eigenschaft im Berufsleben und Leben allgemein, ein gesundes Selbstbewusstsein zu haben. Als weibliche Führungskraft muss man diese Eigenschaft auf jeden Fall besitzen. Doch wie bekommt man sie? Besonders dann, wenn man trotz allem verunsichert ist?

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, um Selbstbewusstsein aufzubauen.

  1. Erstens: sich mit den eigenen Stärken auseinandersetzen
  2. Zweitens: darauf konzentrieren, welches Selbstbild Du hast und vermittelst, inwiefern Dich das möglicherweise behindert und was Du verändern müsstest, damit es Dich unterstützt.
  3. Drittens: damit einhergehend erlernen, Selbstbewusstsein und Authentizität im Umgang mit anderen zu praktizieren. Jeden Tag ein bisschen mehr.

Wie ist das bei Dir? Kennst Du Deine Stärken? Ist Dir Dein Selbstbild und seine Wirkung überhaupt bewusst? . Und wie ist Dein Auftreten im Umgang und der Begegnung mit anderen?

Du kannst anfangen.

Jetzt. Kommen wir nicht weiter, liegt es häufig daran, dass wir selber das Wichtigste nicht erkennen können. Viele – oder wir alle ? – haben blinde Flecken. Da kommen wir alleine nicht weiter.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dir Unterstützung zu holen?

Melde Dich bei mir. Jederzeit.

 

#selbstbewusstsein #selbstsicherheit #authentizität #selbstbild #authentisch #confidencecoaching #selbstvertrauen #frauen

Welcher Glaubenssatz stärkt Dein Selbstbewusstsein

Welche Überzeugung wirklich Dein Selbstbewusstsein stärkt.

Als weibliche Führungskraft bist Du sicher immer auf der Suche nach Inspirationen, nach Büchern,  Tools und Methoden, die Dich weiter bringen. Sicher hast Du Dich schon mit dem Thema Mindset und Glaubenssätzen beschäftigt und weißt, wie stark das Dein Leben und Deinen Erfolg beeinflusst.

„Richtiges“ Mindset und Glaubenssätze

Umso wichtiger ist es, wach zu sein für Glaubenssätze, die Dich womöglich eher ausbremsen, als voran bringen. Ich stelle Dir heute eine Überzeugung vor, die einige Coaches oft teilen und weitergeben an ihre Klienten und Kundinnen – und die ich für fragwürdig halte. Vor allem in der Formulierung halte ich die Aussage für falsch und manipulativ. Anders formuliert kann daraus ein Glaubenssatz werden, der uns meiner Meinung nach sehr viel weiter  bringt – ohne unter Druck zu setzen oder uns in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.

„Jeder von uns hat eine Verpflichtung,  das nach außen zu bringen, was in ihm steckt.“ 

Habe ich neulich bei einer geschätzten Kollegin gelesen. Klingt ja erstmal ganz gut. Powervoll.

Ich finde: Das stimmt nicht.

Das müssen wir nicht.  Niemand hat uns verpflichtet. Ich reagiere reflexartig allergisch auf solche Suggestionen.

Das ist nämlich einfach ein Standpunkt. Eine Meinung. Durchaus nützlich, um Dich anzutreiben, ein „Muss“ zu suggerieren. Kann sein, dass das Druck macht. Und die dahinterliegende Absicht lauter ist, also Dir dient. Aber: die Aussage enthält die Tendenz,  jeden und alles als schlecht, als „nicht ok“ hinzustellen, die oder das einer anders lautenden Verpflichtung folgt. 

Jede von uns hat das Potential, das nach außen zu bringen, was in ihr steckt. 

Jede von uns vermag das nach außen zu bringen, was in ihr steckt.

Jede von uns kann das. Jede von uns darf das. 

Ich glaube sogar: jede von uns wird das.

Du musst nicht. Nein. Du kannst. Du darfst. Du wirst.

Du hast zu Beginn Deines Lebens keinen Vertrag unterschrieben, der besagt: „Du darfst nur leben, wenn Du die Verpflichtung erfüllst, das … “  

So ein Quatsch. 

Du bist hier. 

Und das ist genug. 

Punkt. 

Lass Dich nicht manipulieren durch diese Aussagen, die Dir ein Fehlverhalten suggerieren, 

wenn Du Dich dazu entscheidest, 

es anders zu sehen und anders zu handeln. 

Und Dein Potential so zu leben (oder auch nicht zu leben) wie es Dir im Augenblick möglich und richtig erscheint. 

Wie wäre es, wenn wir einfach das nach außen bringen, was gerade dran ist? 

Sobald Du innerlich bei Dir diesen Wunsch spürst – dieses „Ich will das jetzt einfach tun!“ – 

eine Art freiwillige Selbstverpflichtung, mehr nach außen zu bringen, als Du bisher vielleicht gezeigt hast –

und plötzlich merkst „Holy shit – da steht mir jetzt aber was im Weg!“ –  dann:

Lass uns zusammen die Hindernisse aus dem Weg räumen. Da mach ich gerne mit. Das kann ich richtig gut. Ich liebe das. Dafür bin ich hier. 

Ich unterstütze weibliche Führungskräfte, gehört und gesehen zu werden, indem sie selbstbewusst auftreten, ohne sich zu verbiegen.

Bereit, loszulegen und alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die Dich jetzt noch davon abhalten, Deinen nächsten Karriereschritt zu meistern? 

I am ready. Let’s go.

Hier Kontakt aufnehmen.

 

#selbstbewusstsein #Femaleleadership #femaleleaders #authentisch

Silke Trost Coaching

Machst Du eines dieser 3 Dinge als Führungskraft?

Machst Du wenigstens eines dieser 3 Dinge?
 
Als weibliche #Führungskraft ist erfolgreiche #Kommunikation ein wichtiger Bestandteil Deines Führungsstils. Hier sind einige Tipps, wie Du Deine Kommunikationsfähigkeit verbessern kannst:
1. Klarheit und Präzision: Mach Dir unbedingt vorher klar, was genau Du in der Besprechung erreichen willst. Und dann stell sicher, dass Deine Botschaft glasklar ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Eliminiere Füllwörter, sogenannte Weichmacher und Konjunktiv. Formuliere einfach, positiv und persönlich.
2. Empathie. Versetze Dich in die Lage Deines Gesprächspartners und versuche, seine Sichtweise zu verstehen und vorauszuahnen. Dann kannst Du die Person da abholen, wo sie steht und Deine Botschaften darauf abstimmen, inhaltlich und auch in der Wortwahl.
 
3. Zuhören: Zeige Interesse an der Meinung und Ideen des anderen, höre aktiv zu, wende Dich körperlich zu, nimm Blickkontakt auf, lass ihn ausreden. Stelle sicher, dass Du der anderen Person Raum gibst – und steuere mit zielführenden Fragen durch das Gespräch. Das ist enorm effizient.
 
Wir beide wissen, die Liste ist unvollständig und jede Frau und jede Situation ist anders. Deshalb biete ich Dir ein persönliches Beratungsgespräch an, in dem wir eine Ist-Analyse Deiner Situation besprechen und mögliche Strategien, was Du verbessern kannst. Ist das interessant für Dich? Dann ruf mich gerne an oder schreib mir eine Email, und wir vereinbaren einen Termin.
 
https://silketrost.de/kontakt/
 
#karriere #femaleleaders #selbstvertrauen #rolemodel #führungskraft #selbstbild #femaleleadership #selbstbewusst #authentisch #frauen #authentizität #selbstbewusstsein #selbstsicherheit #rhetorik #confidencecoaching #femalepower #sprechen #zielerreichen #standing #karrierefrau #meeting

10 Dinge, die selbstbewusste Frauen nicht tun

Bist du eine Frau in einer Führungsrolle und kämpfst immer wieder darum, gehört und gesehen zu werden? Damit bist du nicht alleine. Und dieser Blogartikel ist für dich.

Hier beschreibe ich 10 Dinge, die selbstbewusste Frauen nicht tun – um dich dabei zu unterstützen, dein Selbstbewusstsein zurück zu gewinnen und den nächsten Schritt in der Karriere zu machen.

Nachdem du die 10 Punkte gelesen hast 

  • bist du direkt selbstbewusster, weil du mehr Klarheit über dein Potential hast
  • kannst du dich selbst besser einordnen 
  •  weißt du, was zu tun ist, um dein Selbstvertrauen zu stärken, um wieder selbstbewusst aufzutreten

Was macht eine selbstbewusste weibliche Führungskraft eigentlich aus?

Was du vielleicht kennst:

Weibliche Führungskräfte sehen sich häufig mit einer Herausforderung konfrontiert: Sie stehen sich bei der Umsetzung ihrer Karriereziele selbst im Weg. 

Trotz hoher Qualifikation werden sie nicht richtig gehört oder gesehen und müssen für mehr Respekt und Anerkennung im Job kämpfen. Um den nächsten Karriereschritt zu meistern, brauchen sie nicht nur die nötige Erfahrung und Expertise, sondern ein selbstsicheres Auftreten, das ihnen hilft, sich von anderen abzuheben. 

Selbstbewusstsein ist, was du daraus machst. 

Es ist wichtig, dass Frau sich an erster Stelle selbst respektiert und ihr Selbstwertgefühl stärkt, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Das Wissen über deine eigenen Stärken und Schwächen kann dein Selbstvertrauen stärken und dir helfen, vorwärts zu kommen. Denn eins ist sicher: eine selbstbewusste Frau weiß, was sie wert ist und lässt sich nicht von anderen definieren oder herabsetzen. Um diese innere Stärke zu erlangen, gibt es einige Dinge, die selbstbewusste Frauen niemals tun würden.

10 Dinge, die selbstbewusste Frauen nicht tun:

1.     Sie machen sich niemals selbst schlecht.

Selbstbewusste Frauen akzeptieren ihre Fehler und Schwächen, anstatt sie zu verurteilen. Sie vermeiden es, negative Dinge über sich selbst zu denken oder zu sagen.

Fragen zur Reflexion für dich:

Kennst du deine Stärken und Schwächen?
Suchst du im Konflikt zuerst bei dir, was du falsch gemacht hast oder was mit dir nicht stimmt?
Hörst du dich manchmal Dinge sagen wie: „Ach, das ist doch nichts.“, wenn du ein Kompliment bekommst? Oder im Meeting: „Blöde Frage – aber (…und jetzt kommt Deine Frage)“
Wie oft fühlst du dich „nicht gut genug“?  

2.    Sie sehen sich nicht als Opfer. 

Stattdessen unterscheiden sie Dinge, die einfach nicht in ihrer Macht liegen, von Dingen, die sie verändern können und übernehmen Verantwortung für ihr eigenes Handeln. Sie reden sich nicht raus mit Sätzen wie „Ich hatte keine Zeit.“, „Ich bin nicht gut genug.“, oder „Ich stand im Stau.“ 

Reflexionsfragen:

Schiebst du „es“ manchmal auf die Umstände, die Zeit, andere Menschen?

Wartest du (immer noch) darauf, dass „es“ sich ändert (die Zeit, dieser eine Mensch, die Umstände, der morgendliche Stau auf der A5)?

Bist du bereit, dich zu verändern, wenn‘s drauf ankommt? 

3.    Sie lassen sich nicht ablenken und bleiben fokussiert. 

Die selbstsichere Frau konzentriert sich auf ihr Können und verfolgt ihre eigenen Ziele und Visionen. Davon ist sie so inspiriert, dass sie alle Hindernisse aus dem Weg räumt, auch in schwierigen Situationen. Und wenn sie nicht weiß, wie das geht, holt sie sich Hilfe. Sie weiß, dass sie es nicht alleine schaffen muss.

Reflexionsfragen:

Hast du Ziele, die dich inspirieren?

Ist es dir wichtig, das andere dich mögen?

Willst du es oft lieber alleine schaffen?

4.    Sie reden nicht unnötig… 

…sondern wissen, wann es an der Zeit ist zu schweigen und wann es an der Zeit ist zu sprechen. Oft ist eine klug gewählte Pause machtvoller und die Stille erzählt mehr als tausend Worte. Vor allem lästern sie nicht oder intrigieren hinter dem Rücken anderer. Weil sie mit sich selbst im Reinen sind, fühlen sie sich souverän genug, die Eigenarten und das Anderssein des anderen anzuerkennen und dem zuzustimmen. Die selbstsichere Frau achtet die Meinung anderer, ohne diese zu verurteilen oder abzuwerten.

Reflexionsfragen

Redest du dich auch schon mal um Kopf und Kragen und findest den Punkt nicht?

Nutzt du oder fürchtest du Gesprächspausen?

Hörst du anderen wirklich mit der vollen Aufmerksamkeit zu?

Wie redest du über andere?

5.    Sie geben niemals auf – 

sondern streben immer weiter nach Wachstum. Sie leben bewusst und nutzen jede Gelegenheit, um ihren Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln. Sie wissen, dass der Erfolg außerhalb der Komfortzone liegt, bleiben dran und machen weiter, bis das Ziel erreicht ist. 

Reflexionsfragen:

Was löst es bei Dir aus, wenn du dir vorstellst, deinen sicheren, gewohnten Rahmen zu verlassen?

Wie lange bleibst du an deinen Zielen dran?

6.    Sie sagen nicht „ja“, obwohl sie „nein“ meinen.

Sie haben gelernt, dass es OK ist, Nein zu sagen ohne schlechtes Gewissen oder Angst vor Konsequenzen. Selbstbewusste Frauen sind mitfühlend und freundlich, haben allerdings verinnerlicht, dass sie nicht jedem alles recht machen müssen. 

Reflexionsfragen:

Wie geht es dir damit „Nein“ zu sagen?

Ist es dir wichtig, was andere von dir denken – bzw. was sollen andre auf gar keinen Fall von dir denken?

Was befürchtest du, wenn du nein sagst oder dich abgrenzt?

7.    Sie schieben Entscheidungen nicht auf die lange Bank

sondern treffen schnelle Entscheidungen mit starkem Commitment. Dabei nehmen sie Risiken in Kauf, um Erfolg zu haben – natürlich gilt es, abzuwägen und sie behalten die Konsequenzen im Blick. Aber sie entscheiden selbst, was sie tun wollen und handeln dann, ohne zu zögern nach dem Motto: “Die beste Zeit ist jetzt.” 

Reflexionsfragen:

Wie lange brauchst du für Entscheidungen?

Welche Entscheidung schiebst Du schon lange vor Dir her?

8.    Sie haben keine Angst vor Fehlern.

Selbstbewusste Frauen machen Fehler – und erlauben sie sich, weil sie bereit sind, daraus zu lernen. Das ist eine der stärksten Eigenschaften überhaupt, nach Rückschlägen wieder aufzustehen, jedes Mal. Daran erkennst Du eine selbstbewusste Frau: Sie ist wie eine Forscherin, die herausfindet, was nicht funktioniert hat, ihr Vorgehen anpasst und es noch einmal angeht – nur diesmal besser.

Reflexionsfragen:

Wie gehst du mit Fehlern um: 

       Bist Du frustriert deswegen, wütend oder traurig – sogar noch nach Wochen oder Jahren? 

       Oder sind sie Dir egal?

9.    Sie dramatisieren nicht: 

Sie suchen keine Auseinandersetzung um jeden Preis, weder in privaten Beziehungen noch beruflich. Selbstsichere Frauen lösen Konflikte und fokussieren sich auf das Positive in ihrem Leben, anstatt auf negative Gedankenspiele – die Kraft des Positiven gibt Ihnen Energie für Ihre Ziele und Projekte. So bleiben sie unabhängig von negativen Stimmungen in ihrem Umfeld oder emotionalen Schwankungen. Das führt dann auch dazu, dass sie weniger Stress haben, weil sie wissen, wie sie sich immer wieder positiv ausrichten und sich wohlfühlen.

Reflexionsfragen:

Kennst du dich als Dramaqueen?

Findest du dich wieder in Auseinandersetzungen, Rechthaberei und „Machtspielchen“ mit Partner, Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten?

Wie wäre dein Leben ohne Drama? 

10. Sie suchen nicht ständig nach Bestätigung von außen.

Und sie schauen nicht auf andere, sondern hören auf ihr Bauchgefühl. Eine selbstbewusste Frau vertraut auf ihre innere Stimme und lässt sich daher auch nicht von anderen Meinungen, unerwünschten Ratschlägen und negativem Feedback von ihrem Weg abbringen. 

Reflexionsfragen

Was ist möglich für dich, wenn Kritik und anderslautende Meinungen dich nicht mehr irritieren?

Gibt es etwas, was Dich aus der Bahn wirft – und kannst du sehen, wieviel Power du hast, wenn das nicht mehr passiert?

Weißt du, wie es sich anfühlt, wenn du zu 100% an dich glaubst?

Was ich mitnehme

Aus meinen eigenen Erkenntnissen als Frau in den unterschiedlichsten Kontexten und Erfahrungen als Trainerin und Weggefährtin so vieler großartiger, fähiger, hochkarätiger Frauen in den unterschiedlichsten Führungspositionen: 

Es ist an der Zeit, dass wir uns selbst mehr zutrauen und an unsere Fähigkeiten glauben. Wir müssen uns nicht mehr verstecken oder uns selbst im Weg stehen. Wir können es schaffen, unsere Ziele zu erreichen und den nächsten Schritt in unserer Karriere zu machen. Alles, was wir dafür tun müssen ist, an uns selbst zu glauben und uns zu trauen.

Diese zehn Punkte sind sicher nicht die einzigen Dinge, die selbstbewusste Frauen nicht tun. Aber sie sind ein guter Anfang. Wenn du dir selbst im Weg stehst und an dir zweifelst, dann ist es an der Zeit, etwas zu ändern. Nimm die Herausforderung an und werde zu der Frau, die du sein willst. Du hast es verdient.

Wenn du diese Dinge beachtest und daran arbeitest, die Frau zu werden, die du sein willst, wirst du auf jeden Fall große Erfolge erzielen. Also worauf wartest du noch? 

Melde dich gerne bei mir, wenn du mehr über deine Möglichkeiten erfahren willst, wie du selbstbewusst auftreten und deinen nächsten Schritt meistern kannst, ohne dich dabei zu verbiegen. 

Jeden Tag hast du die Wahl, dich selbst ein Stück weiter zu verwandeln und zu der Führungskraft zu werden, die du sein willst. Nimm dir die Zeit, deine Ziele zu verwirklichen und dein wahres Potential zu entfalten. Es lohnt sich, denn am Ende wirst du es selbst sein, die von deinem großartigen Leben profitiert.

Miteinander Sprechen

Lass von Dir hören.

Silke

 

 

 

Wie Du Dein Selbstbewusstsein stärkst

Woher kommt es, dass so viele weibliche Führungskräfte anfangen, an sich zu zweifeln?
Manche meinen, dass Frauen nicht so gut führen können. Aber einige Frauen beweisen das Gegenteil, indem sie erfolgreiche Leaderinnen werden. Diese Frauen haben viel Selbstvertrauen und wissen, wie man gute Entscheidungen trifft. Sie wissen auch, wie man Menschen führt und die Arbeit erledigt.
Der Fokus – ist entscheidend.
Ein positives Mindset zu haben und geduldig zu bleiben ist essentiell, während man im Alltag schnell mal unter Druck steht. Das ist besonders wichtig, wenn man besondere Herausforderungen bewältigt oder am Arbeitsplatz mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten interagiert.
Fokus verändern:
– negative Gedanken beseitigen, die Dein Selbstbewusstsein beeinflussen
– durch starke, optimistische Gedanken ersetzen
– das befähigt Dich, in jeder Situation erfolgreich zu sein
Fokusfrage: Wie will ich es haben?
Du willst deinen nächsten Karriereschritt meistern, aber fühlst dich nicht wirklich selbstbewusst?
Viele Frauen haben das Gefühl, nicht richtig gehört und gesehen zu werden. Sie trauen sich nicht, selbstbewusst aufzutreten und ihre Ideen einzubringen. Das führt oft dazu, dass sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere nicht machen.
Ich unterstütze weibliche Führungskräfte dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Damit sie mutig und selbstsicher auftreten und ihre Ideen einbringen können. Ich helfe ihnen, sich Gehör zu verschaffen und die Anerkennung zu bekommen, die sie verdienen.
Kontaktiere mich, buche jetzt einen Telefontermin bei mir für 0€ und erhalte Unterstützung dabei, selbstbewusster als Führungskraft aufzutreten. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
https://miteinander-sprechen.youcanbook.me Hier Telefontermin buchen

Liebe weibliche Führungskraft,

… es ist ganz normal, dass man sich als Führungskraft nicht immer sicher ist und super fühlt. Selbstbewusst zu wirken ist jedoch der Schlüssel, um sich durchzusetzen und den eigenen Einfluss zu stärken.

Ich bin Expertin für selbstbewusstes Auftreten und ich habe eine Lösung, die Dir dabei hilft, Deine Unsicherheit zu überwinden und überzeugend und selbstbewusst aufzutreten. Im Rahmen meines Coachings erhältst Du verschiedene Werkzeuge, die Dir helfen werden, mehr Souveränität auszustrahlen, und Vertrauen und Respekt im Beruf zu bekommen. So  meisterst Du Deinen nächsten Karriereschritt, ohne Dich zu verbiegen.

Buche Dir jetzt ganz einfach hier einen Telefontermin bei mir für 0€ und erhalte Unterstützung dabei, selbstbewusster als Führungskraft aufzutreten. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.

Lass von Dir hören.

Deine Silke.  Jetzt Termin vereinbaren

 

 

 

Exclusiver Online Workshop am 13.12.2022

Wie du alle Hindernisse aus dem Weg räumst, um den nächsten Karriereschritt zu meistern!

Das erfährst du im Workshop:

  • Wie du als weibliche Führungskraft das nächste Level erreichst
  • Wie du respektiert und verstanden wirst
  • Wie du deine Zweifel und Ängste überwindest

Lass uns zusammen an Deiner Präsenz und Souveränität arbeiten.

Der Workshop findet in dieser Form so nur am 13.12.2022 um 20:00 statt.

Hier anmelden

 

Jetzt kostenlos anmelden: Hier klicken. 

Online Workshop 22.11.22

Wie du alle Hindernisse aus dem Weg räumst, um den nächsten Karriereschritt zu meistern!

Falls du in einer Führungsposition tätig bist und das Gefühl hast, nicht richtig gesehen und verstanden zu werden, lies jetzt weiter.

Mit Sicherheit bist du eine Powerfrau und hast schon sehr viel im Leben erreicht.

Aber…

…du kämpfst jeden Tag, weil du noch nicht respektiert wirst? Du hast oft Zweifel, sodass dir im entscheidenden Moment die richtigen Worte fehlen? Das kann sehr frustrierend sein.

Für dich persönlich, aber auch für deine Karriere.

Ich bin Silke Trost und helfe Frauen in Führungspositionen dabei, die entscheidenden Hindernisse aus dem Weg zu räumen, um ihren nächsten Karriereschritt zu meistern.

Die meisten glauben, dass sie sich verbiegen oder “perfekt” sein müssen, um als weibliche Führungskraft das nächste Level zu erreichen.

Das finde ich nicht nur fragwürdig, sondern stimmt auch überhaupt nicht!

Tatsächlich kannst du mit genug Selbstbewusstsein und einem sicheren Auftreten alles erreichen, was du dir wünschst. Ohne dich dabei verbiegen zu müssen.

Genau aus diesem Grund halte ich am 22.11.22 um 19:30 Uhr einen kostenlosen online LIVE-Workshop, in dem ich dir genau zeige, wie du das kleine Mäuschen hinter dir lässt, damit du auf Augenhöhe was bewegen und voranbringen kannst.

Klicke einfach auf den Link: www.silketrost.com, um dich für den kostenfreien Workshop zu anzumelden.

Also: Lass uns zusammen an deiner Präsenz und Souveränität arbeiten, indem du jetzt auf den Link www.silketrost.com klickst und am kostenlosen Online Workshop teilnimmst.

Ich freue mich auf dich!

Deine Silke

Selbstzweifel Adé

Wir alle kennen Frauen, die super qualifiziert sind und nicht weiter kommen.

So viele stellen sich immer wieder in Frage, geben kurz vorm Ziel auf, haben sich Dinge antrainiert, die nicht zu ihnen passen, haben sich zurückgezogen, klein geredet, zurück gehalten, oder versucht, es genauso oder besser zu machen, als „der Mann.“  Und diese Zeit ist jetzt vorbei. Spürst Du das auch? Mir geht es darum, dass Du da hin kommst, wo Du hingehörst – in den Job, für den Du genau die Richtige bist und in dem Du Dein volles Potential leben kannst.

Hoffentlich noch rechtzeitig für Dich

Foto: Meike Dietz

Gerade habe ich – hoffentlich noch rechtzeitig – an Dich gedacht.

Ich schnack jetzt nicht lange herum, sondern frag Dich gleich direkt:
Hast Du Bock auf Pure Power für Dich?
Pure Power für Dich
Für Dein Standing.
Für Deine Sicherheit.
Für Deinen Alltag.
Für Dein Leben.
Für Deine Träume.
Für Deinen Traumjob.
 
Um Dir Deinen Traumjob zu schnappen. Ihn Dir zu erschaffen. Das, was Du wirklich willst.
 
Wenn Du jetzt sagst: och nö. Dann danke ich Dir herzlich fürs Lesen bis hierher.
 
Wenn Du hingegen zu den Frauen gehörst, die noch nicht durch sind mit dem Thema – dann ist das hier für Dich. 
 
Darf ich ehrlich zu Dir sein?
So viele Frauen wissen sehr genau, was sie NICHT wollen und vor allem, wie sie auf gar keinen Fall wahrgenommen werden wollen. Wer will schon gerne negativ auffallen oder sich gar blamieren – oder eine Bitch sein. Jetzt mal im Ernst.
 
Und weißt Du, was mich dabei am meisten ankotzt? Irgendwie bleiben diese Frauen, die Guten mit den großartigen Fähigkeiten und Ideen, die hochqualifizierten Expertinnen mit dem Herz am rechten Fleck – dabei auf der Strecke. Kommen nicht weiter. Die #karrierebitches und männlichen Kollegen überholen sie reihenweise und ziehen an Ihnen vorbei. Und das ist vielleicht noch nicht mal so schlimm, wenn die dann einen guten Job machen und genau richtig sind an der Stelle. Soll ja vorkommen.
 
Nur: wenn die das schaffen, warum dann nicht die, die wirklich richtig gut sind für den Job, die jahrelang in zweiter oder dritter Reihe stehen, nur, weil sie eher leise sind und lieber nochmal überlegen? Was ist, wenn wir genau diese Fähigkeiten brauchen – Deine Fähigkeiten – und sie nicht bekommen, weil Du die anderen an Dir vorbeiziehen lässt?
 
Weißt Du was? Viele Jahre meines Lebens habe ich damit verbracht, alles richtig machen zu wollen und zu den Guten zu gehören. Es allen Recht zu machen. Und immer einen guten Eindruck zu hinterlassen. Bis mir aufgefallen ist, dass ich weit entfernt bin von meinem „Traumjobleben“. Und weit unter meinen Möglichkeiten lebe. Und die Welt gar nichts von meinem guten Eindruck hat, es niemandem dient, wenn ich meine Fähigkeiten damit nicht auf den Markt bringe.
 
Weil ich davon überzeugt bin, dass Du mit Deinen Qualifikationen genau da hingehörst: auf Deinen Platz in Deine Traumposition, habe ich mir die Frage gestellt, wie ich Dich dabei unterstützen kann, wieder in Deine Kraft zu kommen und Dich sicher zu fühlen dabei.
 
Deswegen gibt es den #femalevoicepowertalk.
 
Hast Du Lust dabei zu sein?
Wir starten morgen am 16.03.2022 um 20:00.
 
 
Gönnst Du Dir diese Stunde? Ein Webinar für Dich, indem Du Dich aktiv beteiligen kannst.
Du nimmst jede Menge Impulse und Pure Power mit für Dich, indem Du live dabei bist und mitmachst. Jede Woche – und ich weiß, dass die ein oder andere hier dann schon ihr erstes Jobangebot bekommt. Ja- und auf Deinem Weg in Deinen Job begleite ich Dich dann 5 Wochen – mega, oder?
Jede Woche live in der Gruppe kommst Du in Deine Kraft, nimmst einen Schlüssel mit, der Dir die Tür zur nächsten Stufe öffnet auf der Karriereleiter.
 
AHHHH ich freu mich jetzt schon!
Ab dem 16. März bis zum 06. April.
Und jetzt stell Dir mal vor- dann bist Du da. Du hast Deinen ersten Termin für Dein Jobinterview. Und bekommst im Webinar in der Gruppe Deine Power dafür und jede Menge Knowhow, um mit selbstbewusster Stimme zu sprechen und Dir Deinen Traumjob zu schnappen.
 
YES! Ich feire Dich bereits heute. Denn ich weiß, dass es möglich ist. Ich habe diese Wunder in den letzten 6 Wochen erlebt. 2x. Und wenn andere das schaffen, dann schaffst Du das auch.
 
Ich freu mich auf Dich.
Deine Silke
 
 
Foto: Meike Dietz